Tag 33
Tag 33

Tag 33

Neue Woche, neue Abenteuer. Heute ist das Pärchen aus Marburg, welches die letzten zwei Tage hier war, abgereist. Irgendwie hat mich da auch gleich das Reisefieber gepackt. Lange genug rumgegammelt. Also mal checken, was so los ist in Old New Zealand. Tatsächlich finde ich sofort ne Veranstaltung, die von morgen bis Samstag geht. Und nicht nur das, sie interessiert mich auch noch. Verrückt. 😂 Könnte daran gelegen haben, dass ich nach Veranstaltungen dieser Art gesucht habe. Gibts da einen Zeltplatz? Jawohl, ist vorhanden. Ist für mich noch ein Platz frei? Immerhin ist es kurzfristig. Natürlich ist laut Webseite noch was zu haben. 30.- NZ$ pro Nacht ist akzeptabel. Nicht lange überlegt und gebucht. Die Kreditkarte mit 150.- NZ$ belastet, Bestätigungsmail erhalten. Perfekt. 👌 Da ich mich nach wie vor auf der Preisliste des Campers befand, staunte ich nicht schlecht, als direkt nach meiner 30 Dollar Buchung der Preis pro Nacht auf 55.- ansteigt. Da scheine ich wohl im richtigen Moment gebucht zu haben. 😉 Wo es überhaupt hingeht? Lasst euch überraschen. Wird am Tag 34 verraten. Nur eins, es könnte Bilder geben. 😂 Apropos Bilder. Höchstwahrscheinlich wird es wie bei meiner Tour nach Waitangi laufen. Blog schreibe ich täglich, Bilder erst nach meiner Rückkehr am Sonntag.

Mit dem Ziel vor Augen bedurfte es ein bisschen Vorbereitung für morgen. Campingklamotten ins Auto. Bisschen was einkaufen. Die Strecke und Fahrtzeit checken. 250km und 5h Fahrtzeit. Es ist so köstlich. Das alles hat nicht, wie man jetzt denke könne, nur ein paar Minuten in Anspruch genommen, sondern eigentlich den halben Tag gedauert. Ich glaube aber, ich habe jetzt alles. Flasche Wein ist vorhanden, somit kann nix mehr schief gehen.😂 Morgen Mittag ist Abfahrt.

Den Rest des Tages habe ich u.a. damit verbracht eine Fusselrolle zu kaufen. Ok, das Kaufen ging schnell, das Finden war das Problem. IKEA wär einfach gewesen, ist hier aber nicht…noch nicht. Fusselrolle ist jetzt dummerweise auch nicht in meinem englischen Wortschatz zu finden. Dank Google weiß ich jetzt, es heißt Lint roller. Brachte mir aber auch nur immer „Nein, haben wir nicht“ ein. Am Ende bin ich in einem japanischen Laden fündig geworden. Für umgerechnet knapp 2€ bin ich jetzt stolzer Besitzer einer japanischen Fusselrolle oder einer Ito-kuzu rōrā. Wahrscheinlich Made in China. 😂 Ach ja, warum eigentlich ne Fusselrolle? Gestern beim Wäsche waschen war meine Vermieterin der Meinung, es ist eine gute Idee mit meinen dunklen Shirts und Schlüppis ein helles Handtuch zu waschen. Tja, und das Handtuch ist wohl schon dabei sein Sommerfell abzuwerfen. Jetzt ist alles wieder schick. Die Rolle hat gut entfusselt.

Muehle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert