Tag 38
Tag 38

Tag 38

Als Erstes heute eine Richtigstellung. Es waren gestern gar nicht über 2.000 Bilder, sonder lediglich 1.700. Die restliche 300, bzw. um genau zu sein 365, habe ich heute erst gemacht. Dabei hätte ich eigentlich fast 10x soviel machen können. Gestern war schon der Wahnsinn, aber heute wurde das Ganze noch getoppt. In drei Reihen standen die Autos die Main-Street lang. Und in den angrenzenden Seitenstraßen waren auch noch jede Menge geparkt. Ich wusste gar nicht, wo ich zuerst hinsehen sollte. Die totale Überforderung. Ich kam mir vor, wie ein chinesischer Tourist, der innerhalb von zwei Wochen eine Weltreise macht und versucht alles im Bild festzuhalten. Mit dem Unterschied, ich hatte gerade mal 4 Stunden. Ich bin mir sicher, nicht alles gesehen zu haben.

Hier mal ein ganz kleiner Ausschnitt der nicht enden wollenden Fahrzeuge im Zeitraffer. Also gut aufpassen 😂

Einige der Autos waren auch zu verkaufen, aber dummerweise kann man ja nur 23kg im Flieger mitnehmen und paar Klamotten habe ich ja auch noch. Und seit heute auch wieder paar mehr, als ich mitgebracht habe. 🙈 Definitiv war für mich die AmeriCARna 2024 ein Fest. Glücklicherweise hat auch das Wetter mitgespielt. Vormittags gab es noch leichten Nieselregen, aber den Rest des Tages blieb es trocken und warm. Auch wenn sich die Sonne nicht so richtig zeigen wollte.

Außer den Autos gab es natürlich alles, was man braucht oder auch nicht braucht. Vom Aufkleber bis zum Zopfgummi. Klamotten, Schmuck, Autopolituren, Blechschilder, Sonnenbrillen, Petticoats, Burger, Hot Dogs und, und, und. Für so einen „echten“ texanischen Hot Dog wurden aber auch gleich mal 17NZ$ aufgerufen, was umgerechnet knapp 10€ sind. Sportlich. Viel größer als bei IKEA waren weder die Würstchen, noch die Brötchen. Das Einzige was es nicht gab, waren Bierstände. Wer ein Bier oder Wein trinken wollte, musste sich in eins der überfüllten Restaurants setzen. Da sind die Neuseeländer konsequent.

Gegen 15:00 / 15:30 Uhr war der Zauber dann vorbei. Gefühlt innerhalb von 15min waren alle Autos verschwunden. Also habe auch ich mich auf den Rückweg gemacht. Plötzlich spricht mich ein Inder an. Ach klar, das war der bei dem ich mir am Vortag einen Kaffee geholt hatte. Den hätte ich im Leben nicht erkannt. 🙈 Kurzer Smalltalk wie den so mein Tag war und ob es mir gefallen hat. Obwohl er gerade seinen Laden schließen wollte, bot er mir an, mir noch einen Kaffee zu machen. Cleverer Geschäftsmann. 😉 Ich habe natürlich nicht abgelehnt und versprochen, sollte ich noch einmal nach New Plymouth kommen, auch wieder bei ihm Kaffee zu holen.

Gegen 16:30 war ich wieder auf dem Camper. Was mache ich denn jetzt mit dem angefangenen Nachmittag? Ich könnte ja erstmal bisschen chillen und später noch einmal zum Black Beach, den Sonnenuntergang fotografieren. War keine gute Idee. Es war mega bewölkt und die dicken, schwarzen Wolken haben kein Sonnenlicht durchgelassen. Man kann eben nicht immer Glück haben.

Morgen geht es erstmal zurück nach Devonport.

Muehle

4 Kommentare

  1. Lotte

    Sehr coole Karren und schöne Fotos besonders Detailaufnahmen dabei…Favorit tatsächlich der Mustang.
    Wie es aussieht war das Event tatsächlich auch gut besucht, Wetter passt ja auch dafür.
    Wünsch Dir noch was…
    Gruß Lotte

    1. Vielen Dank. Ja, der schwarze Mustang war definitiv mein Favorit. Habe mich auch kurz mit dem Besitzer unterhalten, der mir weder verraten wollte wieviel Zeit er investiert hat, noch wieviel Kohle. 😂 Aber er liebt seinen 68er Fastback. Als ich ihm gsagt habe, dass das auch mein Traum ist, hat er sich gefreut. 😉
      Event war Freitag Abend schon gut besucht, aber Samstag waren glaube doppelt so viele Leute da.
      Gruß Muehle

Schreibe einen Kommentar zu muehle Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert