Eigentlich müsste der Blog ab heute „Muehle goes famous“ heißen. Was passiert ist? Ich habe im Anschluss an die AmeriCarna all meinen Mut und meine Englischkenntnisse zusammen genommen und die Orga der Veranstaltung mit der Frage angeschrieben, ob sie Interesse an meinen Bildern hätten. Und tatsächlich, kam heute die Rückmeldung, dass sie gerne meine Fotos auf ihrer Seite verlinken würden. 🤗 Da hat sich doch die Arbeit der letzten zwei Tage gelohnt. Ich habe dafür die Gallery Geschichte, die ich erst am Wochenende konfiguriert hatte, wieder umstricken müssen. In der Gallery sind ab sofort nur noch die Bilder der US-Cars zu finden. Alle anderen Bilder bleiben, wie ursprünglich begonnen, unter Photos. Positiver Nebeneffekt, alle Auto Bilder sind jetzt gesammelt in einer Gallery zu finden.
Das war auch schon das Spektakulärste was heute passiert ist. Wettertechnisch war der Tag heute ähnlich den letzten zwei Tagen.
Da ich noch etwas bezüglich meiner Travel SIM klären musste, bin ich heute Vormittag nach Auckland rüber gefahren. Nachdem alles geklärt war, ging es in die Auckland Art Gallery Toi O Tāmaki. Hier findet man eine echt breite Mischung an Kunst und an „Kunst“. Vielleicht bin ich da zu engstirnig oder kleingeistig, aber einen knappen Meter gelbe Plastikkette aus dem Baumarkt an nem Nagel an die Wand hängen, gehört für mich in die Kategorie „aufgeräumte Werkstatt“. Oder auch ein Backblech mit einem Streifen buntes Klebeband zu verzieren, hat für mich eher nix mit Kunst zu tun. Aber was weiß ich schon. 😉 Wahrscheinlich zahlen dafür Leute Summen, für die eine alte Frau lange für stricken muss.
Nachdem ich meinen heutigen Bildungsauftrag erledigt hatte, habe ich selbst noch ein bisschen an meiner künstlerischen Karriere gefeilt und dafür die Kamera aus ihrem Winterschlaf erweckt. Je nachdem wann ihr den Blog lest, sind die Bilder schon hochgeladen oder noch nicht 😂
Gegen 17:30 Uhr war ich zurück und habe gemütlich einen Kaffee getrunken. Apropos Kaffee. Heute ist mir dann auch mal das Schild „More Espresso – Less Depresso“ beim Kauf eines Kaffees in Auckland aufgefallen. Dieses Detail habe ich auf dem ursprünglichen Bild von vor paar Wochen gar nicht bewusst wahrgenommen. Respekt Herr Lotte 👍 Dabei dachte ich bis heute, der Spruch ist auf deinem Mist gewachsen. 😉 – Du Abschreiber! 😉😛
Muehle
Moin, bin doch kein Abschreiber nur ein aufmerksamer Betrachter 🙂 schön, dass Deine Bilder von den US-Cars so gewürdigt werden, da macht das Ganze ja auch noch mehr Spaß und man fühlt sich ein bissl FAME 😂
Viel Spaß noch und ich behalte Dich im Auge
😂 Ich wusste, ich bekomme dich getriggert. Um ehrlich zu sein, war genau das auch mein erster Gedanke. „Der Lotte. Hat gut aufgepasst und schaut sich die Bilder richtig an“ Kleine Story am Rande. Eine der Damen auf dem Bild letztens ist meine Vermieterin. Das habe ich aber erst bemerkt, als ich mir abends die Bilder angesehen habe. Beim Fotografieren habe ich nur die Situation gesehen. Verrückt, oder?
So, und jetzt muss ich mich noch ein bisschen im FAME baden. 😂😂😂