Der Tag begann sonnig. Nach einem kleinen Camping-Frühstück ging es los. Wir hatten gestern schon die Tickets für heute ,für die Fahrt mit der historischen Eisenbahn von Kawakawa nach Te Akeake und zurück, gebucht. Wäre aber gar nicht notwendig gewesen. Ganze 6 Passagiere waren an Board. Die Fahrt, bei strahlendem Sonnenschein, dauerte ca. 1.5 Stunden. Es ging durch die anscheinend unberührte Natur auf einer der ältesten Eisenbahnstrecken Neuseelands. Highlight war eine alte Holzbrücke über die es im Schritttempo ging.
Im Anschluss an die Fahrt sind wir noch einmal durch Kawakawa gelaufen und haben einen kurzen Blick auf die Hundertwasser-Toilette geworfen, bevor es weiter ging. Weiter Richtung Cape Reinga. Unterwegs gab es einen kurzen Zwischenstopp in Coopers Beach und einen zweiten, etwas längeren, Stopp am 90-Mile-Beach. Ist schon echt beeindruckend und überwältigend. Eigentlich drückt „überwältigend“ nicht annähernd aus, was man beim Anblick des anscheinend endlosen Strandes fühlt.
Wir hatten auf einem Zeltplatz, etwas vor Cape Reinga, mit dem klangvollen Namen Kapoweirua Spirit Bay gebucht. Irgendwann mussten wir den SH1 verlassen und es ging auf mir schon bekannten Schotterstrecken ca. 15km quer durch die Natur. Plan war, kurz auf den Camper um den Stellplatz zu checken und dann zum Cape um den Sonnenuntergang zu genießen. Nach der 15km langen Fahrt über Stock und Stein war der Beschluss schnell gefasst, Cape Reinga auf morgen zu verschieben. Kapuwairua Campground liegt direkt am Meer und auf fast jede Annehmlichkeit, die man aus der Zivilisation kennt, musste man hier verzichten. Kein Strom, kein Telefonempfang und dadurch natürlich auch kein Internet, kein warmes Wasser, nix. Lediglich eine Toilette oder besser gesagt ein Plums-Klo und Kalt-Wasser-Duschen. Wir hatten ja unsere Annehmlichkeit dabei. Bei einem Glas Wein haben wir nach der Zitter-Dusche, die Sonne beim untergehen beobachtet, bevor wir es uns im Toyota gemütlich gemacht haben.
Muehle
Man könnte auch sagen, der Campingplatz verfügt über alles, was man braucht! Muss ich mir mal merken, vielleicht komme ich da ja auch irgendwann mal mit nem Rucksack vorbei, Dein Blog liefert jedenfalls immer wieder schöne Inspirationen! 😉 Liebe Grüße auch an die Dame des Hauses und viel Spaß weiterhin! 🙂👌
😂 Ja, so könnte man das auch sagen. Warum ist mir das beim Schreiben nicht eingefallen. 😉 Wir hatten alles, was wir brauchten.
Witzig war, dass das Office nicht besetzt war und man gebeten wurde, sich online zu registrieren bzw. zu buchen. So ganz ohne Empfang … hätte man erst die 15km zurück fahren müssen. Wir hatten im Vorfeld schon alles klar gemacht.
Grüße richte ich natürlich aus. 👍